


Wasserstoff-Boom eröffnet dem Maschinen- und Anlagenbau große Wachstumschancen
Der Aufschwung der Wasserstoffwirtschaft im Zuge der Energiewende bietet dem deutschen Maschinen- und Anlagenbau vielfältige Wachstumschancen. Bis zum Jahr 2030 wird die Wertschöpfung für Ausrüstung allein in Europa kumuliert…...
Wasserstoff: Chancen und Risiken einer vielversprechenden Technologie
Grüner Wasserstoff kann in sonnenreichen Regionen bereits im kommenden Jahrzehnt wettbewerbsfähig werden. Zu diesem Ergebnis kommt das LBBW Research in einer aktuellen Studie. Selbst im weniger begünstigten Deutschland könnte die Technologie im…...
CO-Minderung durch Speicherung?
Der Wille zu mehr Klimaschutz ist da, doch der Weg dorthin ist lang. Zwar lässt sich der Großteil der heutigen Emissionen vermeiden, doch manche Emissionsquellen bleiben. Damit rücken auch unkonventionelle Techniken wie…...
Klimaneutral bis 2050: eine große Transformationsaufgabe für die deutsche Industrie
Das deutsche und europäische Ziel der Klimaneutralität macht einen Strukturwandel hin zu einer treibhausgasneutralen Industrie in Deutschland bis 2050 erforderlich. Die Transformation ist mit heute bekannten Technologien…...