


Versorgung mit grünem Strom sichern
Die hohen Strom- und Benzinpreise heizen die aktuelle Debatte zum Klimaschutz ordentlich an, doch gerade bei diesem Thema darf die künftige Bundesregierung nicht lange zaudern. Denn Deutschland droht eine Grünstromlücke, sollten die Ausbauziele der …...
Entwicklung des Bruttostromverbrauchs bis 2030
Anstelle fossiler Brenn- und Treibstoffe wird Strom zum zentralen Energieträger für Wärmeerzeugung, Mobilität und die Erzeugung von Wasserstoff. Diese Studie erstellt ein Energieszenario, das die aktuellen Sektorziele des Klimaschutzprogrammes …...
Green Public Procurement | Potenziale einer nachhaltigen Beschaffung
In diesem Policy Paper werden Emissionsvermeidungspotenziale einer nachhaltigen öffentlichen Beschaffung am Beispiel klimafreundlicher Baumaterialien auf Basis von grünem Wasserstoff dargestellt. Mit einem jährlichen Investitionsvolumen von …...
ZSW KI-Team entwickelt interaktive Plattform für Unternehmen
Selbstlernende Verfahren helfen beispielsweise dabei, die Wind- und Solareinspeisung besser vorherzusagen oder Entwicklung und Produktion von Brennstoffzellen, Batterien und e-Fuels zu optimieren. Damit kleine und mittelständische Unternehmen...