BWIHK Task Force auf einen Blick

Die BWIHK Task Force Unsere Aufgaben

Die Wasserstoff- und Brennstoffzellentechnologie birgt mit Blick auf die herausragende Unternehmens- und Forschungslandschaft in Baden-Württemberg große wirtschaftliche Potenziale. Um die Potenziale im Land zu heben und den Unternehmen den Einstieg in die Wasserstofftechnologie zu erleichtern, ist ein zügiger, unbürokratischer Markthochlauf in einem technologieoffenen und innovativen Umfeld erforderlich.

Dr. Jan Stefan Roell
Dr. Jan Stefan Roell

Sprecher

Sonja Adamiak
Sonja Adamiak

Projektleiterin

Jan-Hendrik Maletz
Jan-Hendrik Maletz

Referent

Gebündelte Interessen und Informationen

Die Task Force Wasserstoff des Baden-Württembergischen Industrie- und Handelskammertages bündelt die Interessen der Mitgliedsunternehmen sowie der zwölf baden-württembergischen IHKs im Bereich des Wasserstoffs und vertritt diese gegenüber der Politik und Verwaltung. Darüber hinaus wirkt die Task Force Wasserstoff am Informationsaustausch und der Vernetzung der Unternehmen sowie wissenschaftlicher Forschungseinrichtungen mit und trägt damit zu einem schnellen Markthochlauf bei.

Aktivitäten und
Veranstaltungen

Startup Trifft Mittelstand: Gemeinsam Energiewende Schaffen

Eine Veranstaltung der Baden-Württembergischen IHKs

3. Jahreskonferenz der Marktoffensive Erneuerbare Energien

Eine Veranstaltung der Marktoffensive Erneuerbare Energien

Gemeinsame Erklärung: Wasserstoffinfrastruktur für Baden-Württemberg

Der schnelle Aufbau einer umfassenden Wasserstoffinfrastruktur und die Verfügbarkeit von Wasserstoff in ausreichenden Mengen sind ein Schlüsselelement für den Aufbau einer Wasserstoffwirtschaft in Baden-Württemberg und somit auch für die langfristige Wettbewerbsfähigkeit des Wirtschaftsstandortes.

BWIHK
Positionspapier

Bisherige HyLevel Newsletter

Potenziale der Wasserstofftechnologie für Baden-Württemberg im Jahr 2030

9 Mrd. €
Umsatz

2,3 Mrd. €
Bruttowertschöpfung

ca. 16.500
Arbeitsplätze

Nichts mehr verpassen! Mit unserem „HyLevel“ Wasserstoffnewsletter

Die Entwicklungen rund um das Thema Wasserstoff und seine Derivate sind ausgesprochen dynamisch. Unser „HyLevel“ Wasserstoffnewsletter informiert Sie monatlich über die aktuellen Entwicklungen der Wasserstoff- und Brennstoffzellentechnologie.