


Auf dem Weg zum Wasserstoff wirtschaftsrecht? Rechtsgrundlagen und Entwicklungslinien für die Regulierung der grünen Wasserstoffwirtschaft
Bisher existiert noch kein einheitliches und konsistentes Wasserstoffwirtschaftsrecht. Die relevanten Regelungen entlang der Wertschöpfungsketten sind über den Rechtsrahmen verstreut, lückenhaft und noch nicht in der Lage, eine gezielte Steuerungswirkung zu …...
PtX-Atlas
Der PtX-Atlas des Fraunhofer IEE ist eine kostenlose WebGIS-Anwendung und präsentiert zeitlich-räumlich hochaufgelöste Simulationen für ein erstes außereuropäisches Power-to-X-Mengenszenario sowie länderspezifische Standortanalysen zur…...
Rising to the challenge of a hydrogen economy
We see that the energy industry is rising to this challenge. By 2025, almost half (44%) of energy companies globally involved in hydrogen expect it to account for more than a tenth of their revenue, rising to 73% of companies by 2030 – up significantly from…...
Systemvergleich zwischen Wasserstoffverbrennungsmotor und Brennstoffzelle im schweren Nutzfahrzeug
Eine neue Studie der e-mobil BW analysiert Pro und Contra des Wasserstoffverbrennungsmotors (H2- Motor) und der Brennstoffzelle (H2-BZ) im Schwerlastverkehr. Der Vergleich zeigt: Beide Technologien haben Potenzial…...