


Bottom-Up Studie zu Pfadoptionen einer effizienten und sozialverträglichen Dekarbonisierung des Wärmesektors
Der Nationale Wasserstoffrat (NWR) hat die Fraunhofer-Institute für Solare Energiesysteme (ISE) sowie Energiewirtschaft und Energiesystemtechnik (IEE) beauftragt, eine Analyse und Bewertung unterschiedlicher Dekarbonisierungspfade für den Wärmemarkt vorzunehmen…...
Grüner Wasserstoff kann Raffinerien klimafreundlich machen.
Das BMBF-geförderte Wasserstoff-Leitprojekt TransHyDE hat in einer aktuellen Studie Möglichkeiten für den Einsatz in der Raffinerie Schwedt dargelegt…...
H2 aus Biomasse: Neue Kurzstudie zeigt Potenziale im Land
Mit der neuen Kurzstudie „Wasserstoffbereitstellung aus Biomasse in Baden-Württemberg“ werden die Chancen und Herausforderungen der Technologie beleuchtet und ein Überblick über Erzeugungsformen und Basisstoffe gegeben…...
Welche Rolle spielt Wasserstoff als Energieträger im globalen Energiesystem?
Wasserstoff und H2-Syntheseprodukten wird in der künftigen Klimapolitik eine große Bedeutung beigemessen. Doch wie könnte sich der Wasserstoffbedarf global entwickeln? …...