


I-H2-Hub-BW – Dezentrale Wasserstofferzeugung und -nutzung im industriellen Umfeld Baden-Württembergs
In dieser Studie wird das Potenzial der dezentralen Wasserstofferzeugung und -nutzung im industriellen Umfeld Baden-Württembergs untersucht …...
Zukunft des europäischen Energiesystems: Die Zeichen stehen auf Strom
Eine weitgehende Elektrifizierung aller Wirtschaftssektoren ist kostengünstiger als eine umfangreiche Verwendung von synthetischem Gas oder Wasserstofft …...
Auf dem Weg zur GW-Industrie – Fraunhofer ISE liefert detaillierte Kostenanalyse für Wasserelektrolyse-Systeme
Um in der Diskussion um die Investitionskosten der Wasserelektrolyse die notwendige Transparenz zu schaffen, hat das Fraunhofer-Institut …...
Wasserstoffatlas – Eine Wasserstoffrepublik braucht einen Wasserstoffatlas.
Deutschland ist führend in der Forschung und Entwicklung von Wasserstofftechnologien.Zahlreiche Pilotvorhaben sind bereits entstandent …...