Task Force Wasserstoff
  • Startseite
  • Förderungen
    • Bundesförderprogramme
    • Förderprogramme Baden-Württemberg
    • EU-Förderprogramme
  • Forschung & Markthochlauf
  • BWIHK Task Force
  • IHK-Kontakte
Seite wählen
Analyse der aktuellen Situation des H2-Bedarfs und -Erzeugungspotenzials in Baden-Württemberg

Analyse der aktuellen Situation des H2-Bedarfs und -Erzeugungspotenzials in Baden-Württemberg

04.04.2022 | Studien

Um zu definieren, welche Rolle Wasserstoff (H2) für Baden-Württemberg künftig spielen wird, hat die Landesagentur e-mobil BW …...
I-H2-Hub-BW – Dezentrale Wasserstofferzeugung und -nutzung im industriellen Umfeld Baden-Württembergs

I-H2-Hub-BW – Dezentrale Wasserstofferzeugung und -nutzung im industriellen Umfeld Baden-Württembergs

05.03.2022 | Studien

In dieser Studie wird das Potenzial der dezentralen Wasserstofferzeugung und -nutzung im industriellen Umfeld Baden-Württembergs untersucht​ …...
Zukunft des europäischen Energiesystems: Die Zeichen stehen auf Strom

Zukunft des europäischen Energiesystems: Die Zeichen stehen auf Strom

14.02.2022 | Studien

Eine weitgehende Elektrifizierung aller Wirtschaftssektoren ist kostengünstiger als eine umfangreiche Verwendung von synthetischem Gas oder Wasserstoff​t …...
Auf dem Weg zur GW-Industrie – Fraunhofer ISE liefert detaillierte Kostenanalyse für Wasserelektrolyse-Systeme

Auf dem Weg zur GW-Industrie – Fraunhofer ISE liefert detaillierte Kostenanalyse für Wasserelektrolyse-Systeme

11.02.2022 | Studien

Um in der Diskussion um die Investitionskosten der Wasserelektrolyse die notwendige Transparenz zu schaffen, hat das Fraunhofer-Institut ​ …...
Wasserstoff­atlas – Eine Wasserstoffrepublik braucht einen Wasserstoffatlas.

Wasserstoff­atlas – Eine Wasserstoffrepublik braucht einen Wasserstoffatlas.

03.02.2022 | Studien

Deutschland ist führend in der Forschung und Entwicklung von Wasserstoff­technologien.Zahlreiche Pilotvorhaben sind bereits entstandent …...
Performance analysis of evolutionary hydrogen-powered aircraft

Performance analysis of evolutionary hydrogen-powered aircraft

04.01.2022 | Studien

This study explores the potential performance characteristics, fuel-related costs and emissions, and replaceable fossil fuel market of LH2-powered aircraft entering service in 2035. In…...
Seite 3 von 16«12345...10...»Letzte »

Baden-Württembergischer Industrie- und Handelskammertag

Jägerstraße 40
70174 Stuttgart
Tel. (0711) 22 55 00-60
info@bw.ihk.de
www.bw.ihk.de

Task Force Wasserstoff c/o IHK Ulm

Olgastr. 95-101 89073 Ulm
Tel. 0731 / 173-356
Fax: 0731 / 173-5356
adamiak@ulm.ihk.de
www.ulm.ihk24.de

Hilfreiche Links

  • BWIHK Task Force
  • Förderungen
  • Forschung & Markthochlauf
  • Kontakt

Rechtliches

  • Impressum
  • Datenschutz
Schriftgröße
Kontrastmodus
Accessibility by WAH