Forschung & Markthochlauf Neuigkeiten
Wissenswertes und aktuelle Studienergebnisse

Energie für Deutschland – Fakten, Perspektiven und Positionen im globalen Kontext.
Die benötigte Infrastruktur für Wasserstoff ist sehr komplex, weil sie an allen Stufen der Wertschöpfungskette ansetzt: Von der Produktion bzw. dem Import über den Transport, die Speiche-rung bis hin zur Nutzung. Nordwesteuropa steht gleichzeitig nicht allein in der Welt: Die Konkurrenz, u. a. aus Asien, im Wasserstoffbereich ist groß. Darauf gilt es, zu reagieren…

Plattform „H2 dezentral“ veröffentlicht Studie zu Geschäftsmodellen für dezentrale Wasserstoff-Konzepte
Dezentrale Wasserstoffkonzepte können in Zukunft ein wichtiger Baustein für Klimaneutralität und Versorgungssicherheit sein. Die vorliegende Studie gibt Auskunft über den aktuellen Stand von Technik und Regulierung in diesem Marktsegment und analysiert sieben beispielhafte Geschäftsmodelle…

Studie zu nachhaltigem Fernverkehr – Tankstellenbau und Entwicklung von Wasserstoff-Lkw koordinieren
In einer gemeinsamen Studie haben das Deutsche Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR) und die Firma Ludwig-Bölkow-Systemtechnik (LBST) den Entwicklungsstand sowie Perspektiven zum Bau von Wasserstofftankstellen untersucht…
Nichts mehr verpassen! Mit unserem „HyLevel“ Wasserstoffnewsletter
Die Entwicklungen rund um das Thema Wasserstoff und seine Derivate sind ausgesprochen dynamisch. Unser „HyLevel“ Wasserstoffnewsletter informiert Sie monatlich über die aktuellen Entwicklungen der Wasserstoff- und Brennstoffzellentechnologie.