Forschung & Markthochlauf Neuigkeiten
Wissenswertes und aktuelle Studienergebnisse

Investitionsumfeld entscheidend für Import von Wasserstoff und Synfuels
Wo werden zukünftig grüner Strom und synthetische Kraftstoffe (Synfuels) produziert? Zu welchen Kosten können diese erzeugt werden? Und welcher Teil der Nachfrage kann heimisch erzeugt und wie viel muss importiert werden?…

Bottom-Up Studie zu Pfadoptionen einer effizienten und sozialverträglichen Dekarbonisierung des Wärmesektors
Der Nationale Wasserstoffrat (NWR) hat die Fraunhofer-Institute für Solare Energiesysteme (ISE) so-wie Energiewirtschaft und Energiesystemtechnik (IEE) beauftragt, eine Analyse und Bewertung unter-schiedlicher Dekarbonisierungspfade für den Wärmemarkt vorzunehmen…

Grüner Wasserstoff kann Raffinerien klimafreundlich machen.
Das BMBF-geförderte Wasserstoff-Leitprojekt TransHyDE hat in einer aktuellen Studie Möglichkeiten für den Einsatz in der Raffinerie Schwedt dargelegt…
Nichts mehr verpassen! Mit unserem „HyLevel“ Wasserstoffnewsletter
Die Entwicklungen rund um das Thema Wasserstoff und seine Derivate sind ausgesprochen dynamisch. Unser „HyLevel“ Wasserstoffnewsletter informiert Sie monatlich über die aktuellen Entwicklungen der Wasserstoff- und Brennstoffzellentechnologie.